Fachspezialistin/Fachspezialist Naturschutz Wald 80 - 100%
Kanton Aargau - Fachspezialistin/Fachspezialist Naturschutz Wald 80 - 100%
Fachspezialistin/Fachspezialist Naturschutz Wald 80 - 100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Fertig mit Klischees."
Gegenüber der Arbeit beim Kanton haben manche immer noch Vorurteile. Unser Fachspezialist Fischerei kann darüber nur schmunzeln. "Das Klischee können wir nun wirklich langsam vergessen. Wir sind ein moderner, dynamischer Arbeitgeber, der viel Flexibilität fordert, aber auch bietet." Über Klischees schmunzeln: Typisch Aargau.
Fachspezialistin/Fachspezialist Naturschutz Wald 80 - 100%
Aarau
01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Befristet bis 31.12.2030
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.
Spannende Aufgaben warten:
Helfen Sie mit, den Lebensraum Wald im Aargau zu erhalten und zu gestalten Entwickeln Sie das Naturschutzprogramm Wald weiter (thematische Schwerpunkte sind: Schaffung von Feuchtgebieten, ökologische Infrastruktur und Waldweide) Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung des Naturschutzprogramms Wald in Zusammenarbeit mit den Forstbetrieben Wirken Sie in einem engagierten und motivierten Team
Was Sie mitbringen:
Einen Hochschulabschluss in Umwelt-, Waldwissenschaften oder Biologie Berufserfahrung im Bereich Naturschutz oder Wald Verhandlungssicheres Auftreten Bereitschaft, Verantwortung und Initiative zu übernehmen
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Wald
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Marianne Imfeld Fachspezialistin HR
062 835 32 31
zur Stelle
Maurus Landolt Leiter Sektion Walderhaltung
062 835 28 71
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Fachspezialistin / Fachspezialist Tankanlagen 60 - 100 %
60 - 100 %
Aarau
Leitung Sektion Grundlagen und Kantonalplanung 80 - 100 %
80 - 100 %
Aarau
Fachspezialistin / Fachspezialist Abwasserbehandlung, Industrie und Gewerbe 60 - 100 %
60 - 100 %
Aarau
Fachberaterin / Fachberater Siedlungsentwicklung und Ortsbild 60 - 70 %
60 - 70 %
Aarau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben