Leiterin / Leiter Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (AME) 80-100%
Kanton Aargau - Leiterin / Leiter Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (AME) 80-100%
Leiterin / Leiter Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (AME) 80-100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Mein Führungsstil? Partnerschaftlich."
Eine Führungsposition übernehmen. Ein starker Beweggrund für Katrin, sich auf ihre heutige Stelle zu bewerben. In ihrer neuen Rolle wird sie mit gezielten Führungstrainings gestärkt. Und dein Führungsstil? "Partnerschaftlich statt direktiv. Aktiv kommunizieren. Den Rücken freihalten". Chancen geben: Typisch Aargau.
Leiterin / Leiter Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (AME) 80-100%
Aarau
01.08.2026
Ihr Arbeitsumfeld
Die Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene ist eine Schule der zweiten Chance für bildungsinteressierte Erwachsene, die auf dem zweiten Bildungsweg ein Studium an einer Hochschule anstreben. Sie ist Teil der Neuen Kantonsschule Aarau.
Spannende Aufgaben warten:
Sie bilden zusammen mit der Rektorin der Neuen Kantonschule Aarau und AME sowie dem Leiter Zentrale Dienste die Schulleitung. Sie sind für die pädagogische, personelle, administrative und finanzielle Führung der Schule und ihre verschiedenen Lehrgänge verantwortlich. Über die administrativen und organisatorischen Aufgaben hinaus initiieren Sie pädagogische Entwicklungen und sind zuständig für das Qualitätsmanagement. Sie setzen innovative Akzente in der Weiterentwicklung der Aargauischen Maturitätsschule für Erwachsene. Sie sind für die Aufnahme, Beratung und Begleitung der Studierenden verantwortlich. Sie vertreten die Schule nach aussen und sind für verschiedene Informationsanlässe zuständig.
Was Sie mitbringen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und ein Diplom und das Lehrdiplom für Maturitätsschulen in einem am Gymnasium erteilten Fach. Sie verfügen über grosse pädagogische Erfahrung auf gymnasialer Stufe. Führungseigenschaften und Organisationstalent. Initiative, Selbständigkeit, konzeptionelles und strategisches Denken. Sie sind belastbar, arbeiten gerne und gut im Team, sind neugierig und haben Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen, Lehrpersonen und Mitarbeitenden.
Besonderes:
Tandembewerbungen für eine Co-Leitung sind möglich.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene ist eine Schule der zweiten Chance für bildungsinteressierte Erwachsene, die auf dem zweiten Bildungsweg ein Studium an einer Hochschule anstreben. Sie ist Teil der Neuen Kantonsschule Aarau.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Bildung, Kultur und Sport Abteilung Berufsbildung und Mittelschule
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Diego Lodise Leiter Zentrale Dienste
062 837 94 91
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
zur Stelle
Martina Kuhn-Burkard Rektorin
062 837 94 55
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Weitere Stellen
Prorektorin / Prorektor FMS 25%
25 %
Zofingen
Prorektorin / Prorektor Gymnasium 25%
25 %
Zofingen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration Kinder- und Jugendbereich 80%
80 %
Aarau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter 70%
70 %
Aarau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben